Lohnender Einsatz: harmonische Aussicht, die auch Gartenpartys verschönert!
Eine passende Bepflanzung, die für das Gefälle geeignet ist, sich im 'Hoddel-Boden' wohlfühlt und sich gegen starke Wurzel-Unkräuter, wie Winde und Ackerschachtelhalm, behaupten kann.
Bei den Stauden durfte die Blütenfarbe Gelb eine große Rolle spielen, im Kontrast dazu Blau-Violett. Die Kunden wollten die Pflanzung selbst übernehmen.
Der neue Blick auf den Hang sollte künftig viel Freude und zugleich Entspannung bringen. Daher Farbreduktion auf die zwei Farben: Gelb mit guter Fernwirkung und Blau-Violett als Komplementär für die Harmonie und in Anlehnung an die blaugerahmte Orangerie. Varianz entsteht durch Blütenformen, Blattfarben und - formen. Die Fernwirkung bleibt auch im Winter durch attraktive Wintersilhouetten bestehen.
Die so gewählten insektenfreundlichen Blühstauden und Gräser müssen zudem wurzelstark und zur Hangbepflanzung geeignet sein. Die neuen Teil-Terrassierungen und gezielte Pflanzgruppen entschärfen auch optisch das Hanggefälle.
(c) Fotos von Grünes im Sinn UG und mit freundlicher Unterstützung der Gartenbesitzer